ab-ban

ÜBER UNS

Die sechs Säulen der Zuverlässigkeit von Saftty
ab61_1
1Kundenanforderungsanalyse
2Zuverlässigkeitsorientiertes Designmanagement
(1) Review- und Anreizmanagementsystem
(2) Checklistenentwicklung
(3) Testberichtsvorlagen
(4) Schulung zur Prozessgestaltung
(5) Schulung zur Produktgestaltung
(6) Zuverlässigkeitsüberprüfung und Projektmanagementsystem
(7) Designberichtsvorlagen
3Materialauswahl und -zertifizierung
4Montagezuverlässigkeitsanalyse
5Fehleranalysemanagement
6Produktdatenmanagement-Plattform
Safttys Sechs-Säulen-Zuverlässigkeitssystem
ab62_1
I. Gründliche Kundenbedarfsanalyse
Thermoschutzvorrichtungen sind wichtige Bestandteile elektrischer Geräte. Da verschiedene Produkte und Branchen unterschiedliche Umgebungen und Anforderungen haben, ist es entscheidend, die tatsächlichen Anwendungsfälle zu verstehen. Selbst wenn ein Gerät Normen wie UL oder VDE erfüllt, können unerwartete Probleme auftreten, die die Leistung der Schutzvorrichtung beeinträchtigen können.
||. Zuverlässigkeits-Designmanagement
Hochwertige Produkte entstehen durch wissenschaftliches Design und präzise Fertigung, anstatt sich auf Inspektionen und Auswahl zu verlassen. Sich ausschließlich auf Inspektionen zu verlassen, ist ineffizient, kostspielig und kann keine stabile Leistung im tatsächlichen Einsatz garantieren.
Safttys Zuverlässigkeits-Designmanagementsystem umfasst:
① Zuverlässigkeitsprüfung und Projektmanagement;
② Schulung zum Produktdesign;
③ Schulung zum Prozessdesign;
④ Erstellung von Checklisten (CHKLIST);
⑤ Vorlagen für Prüfberichte;
⑥ Vorlagen für Entwurfsprüfungsberichte;
⑦ System zur Überprüfung und zum Belohnungsmanagement.
|||. Materialauswahl und Zertifizierung
Die Zuverlässigkeit eines Temperaturschutzes hängt von der Qualität jeder einzelnen Komponente ab. Saftty setzt auf strenge Materialauswahl und Zertifizierung, um die Produktkonsistenz von Anfang an sicherzustellen. Wichtige Maßnahmen:
①Materialauswahl und -substitution;
②Inspektions- und Problembehandlungsverfahren;
③Liste bevorzugter Materialien und Auswahlrichtlinien;
④Kontrolle kundenspezifischer Teile;
⑤Lieferantenqualifizierung und -management.
IV. Zuverlässigkeitsmanagement bei der Montage
Die Qualität der Montage ist entscheidend für die Produktleistung. Safety hat standardisierte Prozesse etabliert und fördert die vollständige Automatisierung, um Konsistenz und Stabilität zu gewährleisten.
Schwerpunkte sind:
①Konstruktionsstandards für Komponentenmontagen;
②Eingangs- und Fremdteilprüfung;
③Arbeitsanweisungen und Prozesskontrolle;
④Automatisierung als Ersatz für manuelle Tätigkeiten;
Derzeit sind 70 % der Produktion im Werk Yangzhou automatisiert, mit dem Ziel der vollständigen Prozessautomatisierung.
V. Fehleranalysemanagement
Jeder Fehler bietet die Chance, die Zuverlässigkeit zu verbessern. Mehr gelöste Fälle bedeuten weniger Ausfälle in der Zukunft.
Prozess:
① Datenerfassung und Analyseplanung;
② Proben prüfen und testen;
③ Proben öffnen, Fehlerquelle lokalisieren;
④ Ursache analysieren;
⑤ Korrekturmaßnahmen anwenden und verifizieren.
VI. Datenmanagement-Plattform
Alle Zuverlässigkeitsdateien und -spezifikationen werden auf einer einheitlichen Plattform verwaltet, um Konsistenz und einfachen Zugriff zu gewährleisten.
Umfasst:
① Produkt-, Komponenten-, Produktions- und Schulungsdokumente;
② Material- und Dokumentänderungen, Auswirkungsanalyse;
③ Sichere gemeinsame Nutzung zwischen Teams.
Kontaktieren Sie uns

Verkäufe:Pony Wu

Telefon:+86 186 2006 8987

E-mail:sa@saftty.com

icon-d1 icon-d2
contact_me_qr